Die errechnete Amortisationszeit des Kits beträgt maximal 4 Jahre für das Kit mit niedriger Leistung (LT1) und maximal 2 Jahre für das Kit mit hoher Leistung (LT5).
Der TurboAlgor-Kit ist mit allen für den Produkttyp erforderlichen Zertifizierungen einschließlich der PED-Zertifizierung ausgestattet. Das Kältesystem mit Kit muss durch eine einfache Inspektion neu zertifiziert werden.
Jedes TurboAlgor-Kit kann auch in der Betriebsart Multiverdichter in einem Kältesystem installiert werden, vorausgesetzt, Sie wählen das Kit der richtigen Größe, um in dem Leistungsbereich zu arbeiten, der von den gleichzeitig arbeitenden Verdichtern benötigt wird. Wir stehen jederzeit zur Verfügung, um von Fall zu Fall den Einsatz unseres Produkts in Systemen mit hohen Kälteleistungen mit mehreren parallel geschalteten Verdichtern zu evaluieren und die technische Lösung zu finden, die den Energiesparbedürfnissen des Kunden gerecht wird.
Das Kit arbeitet im autonomen Modus und die einzige externe Stromversorgung ist eine 220V-Stromversorgung (einphasig) mit einer Aufnahme von etwa 0,2kW. Es besteht die Möglichkeit, zusammen mit dem Kit ein Fernüberwachungssystem zu erwerben, das es erlaubt, die Daten des Kits und des Systems in Echtzeit abzurufen.
Das Kit kann in Kältesystemen mit invertergesteuerten Verdichtern installiert werden. Offensichtlich sollte die Frequenzmodulation des Inverters nicht unter 38-40 Hz abfallen, um eine signifikante Energieeinsparung mit unseren Turbomaschinen zu erhalten. Wenn dies geschehen sollte, hat das TurboAlgor-Kit keine Betriebsprobleme, aber die Energieeinsparung würde infolge der erheblichen Verringerung der Durchflussrate im Turboverdichter abnehmen.
Bis jetzt haben wir Kits für Verdichter mit einer maximalen Leistung von 300 kW entwickelt, aber die Anwendung von TurboAlgor-Kits ist mit jeder Art von Verdichtern kompatibel.
Die Verflüssigungstemperatur beeinflusst die Leistung des TurboAlgor-Kits: je höher die Verflüssigungstemperatur, desto höher die Energieeinsparung. Alle von uns angegebenen Daten beziehen sich, sofern nicht anders spezifiziert, auf Verflüssigungstemperaturen von 40°C; bei einer Verflüssigung bei 30°C liegen die Vorteile bei etwa 80% der Vorteile, die bei 40°C erhalten werden. Wir haben auch Tests für Verflüssigungstemperaturen von 20°C durchgeführt; kein Problem für den Betrieb des Kits, aber die Leistung sinkt erheblich, auch weil die Turbine mit niedrigen Wirkungsgraden zu arbeiten beginnt.
Unsere Erwartung ist, dass die Turbo-Bauteile die gleiche Lebensdauer wie das Kältesystem haben, d.h. im Durchschnitt 20 Jahre. Ein kritisches Teil der Turbomaschine sind die Lager. TurboAlgor verwendet Lager mit bewährter Zuverlässigkeit, die in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Darüber hinaus arbeitet die Turbine bei nicht hohen Temperaturen und relativ niedrigen Drehzahlen, was ihre Lebensdauer erhöht.
Turboalgor ist die Hauptgesellschaft von COLD ENERGY, einem von der Europäischen Gemeinschaft finanzierten Projekt, dessen Ziel es ist, den Verbrauch und die Emissionen zu reduzieren und die Effizienz von Kältesystemen zu verbessern.
Turboalgor trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen in der Kältetechnikbranche zu steigern.
Dank einer innovativen Technologie reduziert TurboAlgor die CO₂-Emissionen in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien.
Dank der drei Anwendungslösungen kann Turboalgor sowohl in neuen als auch in bestehenden Systemen eingesetzt werden.
Turboalgor will be an exhibitor at MEAT TECH (22-26 October), Fiera Milano Rho.
Turboalgor will participate as exhibitor at Refrigera 2021 (03-05 November), Bologna Fiere.
Turboalgor will participate again to Energy Business Forum, Gubbio (14-16 July) as a delegate